SV Neresheim 1946 e.V.

Ergebnisse und Spielberichte Vorrunde 2025/26

 

Spieltag: Samstag, 04.10.2025

Jugend 19-Bezirksklasse
TSV Altheim – SV Neresheim   2:8

Jugendmannschaft feiert Auswärtssieg in Altheim

Mit einem souveränen Auswärtssieg kehrte die Jugendmannschaft aus Altheim zurück. Beide Mannschaften mussten auf ihre Nr. 2 verzichten. Beim SV Neresheim wurde die fehlende Marie Neufischer durch Jakob Herrmann ersetzt. Beim TSV Altheim spielte Lorenz Schönemann für den fehlenden Lukas Hartmann. Beide Mannschaften traten nur mit drei Spielern an, weshalb gemäß dem Braunschweiger Spielsystem in diesem Fall nur ein Doppel und anschließend neun Einzel gespielt werden.

Nach einer kurzen Begrüßung startete der Mannschaftskampf mit dem Doppel. Die beiden Neresheimer Maximilian Neufischer und Jacob Herrmann traten gegen die Altheimer Paarung Simon Schönemann/Emily Neuherz an. Neufischer/Herrmann verloren zwar den ersten Satz mit 9:11, gewannen aber die drei Folgesätze mit 11:5, 11:6 und 11:5 und durften sich somit über einen 3:1 Satzsieg freuen. Spielstand: 1:0 für den SV Neresheim.

Nun wurden die Spiele des ersten Einzeldurchganges aufgerufen. Am Tisch 1 spielte Bastian Volk gegen Simon Schönemann, am Tisch 2 trafen Maximilian Neufischer und Emily Neuherz aufeinander. Bastian Volk konnte in seinem Match gegen Simon Schönemann zwar den zweiten Satz für sich entscheiden, musste aber insgesamt eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Er unterlag mit 9:11, 11:6, 6:11 und 5:11. Am Nebentisch hatte Maximilian Neufischer wenig Mühe mit seiner Gegnerin Emily Neuherz. Er dominierte die Partie von Beginn an und setzte sich glatt in drei Sätzen mit 11:3, 11:3 und 11:4 durch. Neuer Spielstand: 2:1 für den SVN. Der erste Einzeldurchgang wurde komplettiert mit der Partie Bastian Volk gegen Lorenz Schönemann. Auch Bastian Volk setzte sich souverän in drei Sätzen durch und siegte mit 11:2, 11:6 und 11:2. Spielstand nach dem ersten Einzeldurchgang: 3:1 für Neresheim.

Der zweite Einzeldurchgang begann mit dem Spiel Jacob Herrmann gegen Emily Neuherz. Jacob Herrmann kam besser ins Spiel und konnte den ersten Satz mit 11:7 für sich entscheiden. Nachdem er den zweiten Satz mit 5:11 seiner Gegnerin überlassen musste, dominierte er anschließend das Spielgeschehen. Er gewann die Sätze drei und vier jeweils mit 11:6 und erhöhte die Neresheimer Führung auf 4:1. Die beiden restlichen Spiele des zweiten Einzeldurchganges lauteten: Maximilian Neufischer gegen Simon Schönemann und Jacob Herrmann gegen Lorenz Schönemann. An beiden Tischen setzten sich die Neresheimer Spieler jeweils in 3:0 Sätzen durch. Maximilian Neufischer gewann gegen Simon Schönemann das Duell der beiden 1er-Spieler mit 11:8, 11:8 und 13:11. Am Nebentisch siegte Jacob Herrmann gegen Lorenz Schönemann mit 11:3, 11:5 und 11:6. Spielstand nach dem zweiten Einzeldurchgang: 6:1 für Neresheim.

Damit war der Mannschaftskampf zugunsten von Neresheim entschieden. Da es nach dem Braunschweiger Spielsystem aber keinen Spielabbruch nach Erreichen des Siegpunktes gibt, wurde die Partie mit den restlichen drei Einzelspielen fortgesetzt.

Die Spiele Bastian Volk gegen Emily Neuherz und Maximilian Neufischer gegen Lorenz Schönemann wurden aufgerufen. Beide Neresheimer Spieler dominierten ihre Spiele von Beginn an und setzten sich jeweils glatt in drei Sätzen durch. Bastian Volk siegte gegen Emily Neuherz mit 11:5, 11:5 und 11:9 und Maximilian Neufischer gewann gegen Lorenz Schönemann mit 11:8, 11:9 und 11:7. Neuer Spielstand: 8:1 für Neresheim. Im letzten Spiel des Tages trafen Jacob Herrmann und Simon Schönemann aufeinander. Obwohl Jacob Herrmann den zweiten Satz gewinnen konnte, musste er das Match seinem Gegner Simon Schönemann überlassen. Er unterlag mit 5:11, 12:10, 8:11 und 8:11.
Endstand des Mannschaftskampfes: 8:2 für den SV Neresheim.

Nach dem zweiten Spieltag belegt der SV Neresheim den 3. Platz der Tabelle mit 2:2 Punkten. Das nächste Spiel bestreitet Neresheim am 18.10.2025 in der Härtsfeld-Sport-Arena in Neresheim gegen den SV Mergelstetten.

Punkte:
SV Neresheim
Doppel: Maximilian Neufischer/Jakob Herrmann
Einzel: Maximilian Neufischer (3), Bastian Volk (2) und Jakob Herrmann (2)

TSV Altheim
Einzel: Simon Schönemann (2)


 

Spieltag: Freitag, 03.10.2025

Senioren-Bezirksliga
TSG Giengen II – SV Neresheim   4:6

Senioren gewinnen in Giengen trotz 0:2 Rückstand
- Reinhard Raab und Friedrich Kilacsko gewinnen jeweils zwei Einzelspiele

Mit einem 6:4 Auswärtssieg startete die Seniorenmannschaft in die neue Saison.
Die Zuschauer in Giengen sahen ein spannendes Spiel, welches bis zum Spielstand von 4:4 auf der Kippe stand.

Nach einer kurzen Begrüßung und dem Verlesen der Mannschaftsaufstellungen wurden die beiden Doppelspiele aufgerufen. Am Tisch 1 duellierten sich die Doppel Wolfgang Bahmann/Reinhard Raab mit Joachim Junginger/Rolf Krockenberger, am Tisch 2 trafen die Doppel Friedrich Kilacsko/Ludwig Bauer und Reinhold Wichmann/Brigitte Willaschek aufeinander. Beide Neresheimer Doppel konnten zwar den ersten Satz in der Verlängerung für sich entscheiden, mussten aber beide die drei Folgesätze ihren Gegnern überlassen und somit eine 1:3 Niederlage einstecken. Bahmann/Raab verloren gegen Junginger/Krockenberger mit 13:11, 9:11, 6:11 und 7:11 und Kilacsko/Bauer mussten sich gegen Willaschek/Wichmann mit 14:12, 9:11, 8:11 und 8:11 geschlagen geben. Spielstand nach den Doppelspielen: 2:0 für die TSG Giengen.

Nun wurde das Spiel mit den ersten Einzelspielen fortgesetzt. Im vorderen Paarkreuz spielten Reinhard Raab gegen Joachim Junginger und Wolfgang Bahmann gegen Brigitte Willaschek. Reinhard Raab konnte sich gegen Joachim Junginger glatt in drei Sätzen mit 16:14, 11:5 und 11:9 durchsetzen und auf 2:1 verkürzen. Auch am Nebentisch lief es gut für den SVN. Auch Wolfgang Bahmann gewann in drei Sätzen gegen Brigitte Willaschek. Er siegte mit 11:4, 15:13 und 11:8. Neuer Spielstand: 2:2 unentschieden. Im hinteren Paarkreuz musste Ludwig Bauer eine 0:3 Niederlage gegen Rolf Krockenberger einstecken. Er verlor mit 9:11, 5:11 und 8:11. Im zweiten Spiel des hinteren Paarkreuzes hatte Friedrich Kilacsko wenig Mühe mit Reinhold Wichmann. Er gewann in drei Sätzen mit 11:9, 11:4 und 11:1. Spielstand nach dem ersten Einzeldurchgang: 3:3 unentschieden.

Zu Beginn des zweiten Einzeldurchganges wurde das Spiel der beiden 1er-Spieler Wolfgang Bahmann und Joachim Junginger aufgerufen. Wolfgang Bahmann konnte zwar alle drei Sätze bis zum Ende offen gestalten, musste aber alle drei seinem Gegner überlassen und so eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Er verlor gegen Joachim Junginger mir 11:13 und zweimal 8:11. Neuer Spielstand: 4:3 für Giengen. Im Duell der beiden 2er-Spieler gewann Reinhard Raab gegen Brigitte Willaschek zunächst die beiden ersten Sätze mit 11:4 und 11:8. Doch Brigitte Willaschek wehrte sich gegen die drohende Niederlage und schlug zurück. Sie gewann die Sätze drei und vier mit jeweils 11:9 und erzwang so eine Entscheidung über den fünften Satz. Im Entscheidungssatz hatte Reinhard Raab die Nase knapp vorn, er siegte mit 11:9 und glich somit im Gesamtspielstand zum 4:4 aus. Jetzt musste die Entscheidung über Sieg, Niederlage oder Unentschieden im hinteren Paarkreuz fallen. Die beiden letzten Spiele wurden aufgerufen. Friedrich Kilacsko gegen Rolf Krockenberger und Ludwig Bauer gegen Reinhold Wichmann lauteten die Partien. Friedrich Kilacsko gewann gegen Rolf Krockenberger in drei Sätzen mit 11:9, 11:1 und 11:5 und brachte damit den SV Neresheim mit 5:4 in Front. Spannender war der Spielverlauf am Nebentisch. Dort gewann Ludwig Bauer den ersten Satz gegen Reinhold Wichmann mit 13:11. Den zweiten Satz verlor er zwar mit 7:11, konnte sich aber in den beiden Folgesätzen mit 12:10 und 11:7 durchsetzen, und holte so für den SV Neresheim den noch benötigten Punkt zum 6:4 Gesamtsieg.

Das nächste Spiel bestreitet die Seniorenmannschaft am 07.10.2025 gegen den SV Mergelstetten.  

Punkte:
SV Neresheim
Einzel: Wolfgang Bahmann, Reinhard Raab (2), Friedrich Kilacsko (2) und Ludwig Bauer

TSG Giengen II
Doppel: Joachim Junginger/Rolf Krockenberger und Brigitte Willaschek/Reinhold Wichmann
Einzel: Joachim Junginger und Rolf Krockenberger


 

Spieltag: Samstag, 27.09.2025

Herren-Kreisliga B
SV Neresheim II – TT Aalen-Wasseralfingen (SG) IV   9:6

2. Herrenmannschaft feiert Heimsieg gegen Aalen-Wasseralfingen
- Wolfgang Fitzek und Friedrich Kilacsko holen vier Punkte im 3. Paarkreuz

Ein spannendes Spiel, das bis zum Spielstand von 6:6 auf der Kippe stand, sahen die Zuschauer zwischen der 2. Herrenmannschaft des SV Neresheim und der 4. Mannschaft der Spielgemeinschaft Aalen-Wasseralfingen. Allerdings muss erwähnt werden, dass die Gäste gleich auf 3 Stammspieler verzichten mussten, während die Mannschaft des SVN in kompletter Aufstellung antreten konnte. Bei den Gästen fehlten die Nr. 1, Richard Erhardt, die Nr. 5, Jochen Sebbach und die Nr. 6, Wolfgang Short. Für sie kamen aus der 5. Mannschaft Igor Fahrenbruch, Pius Roggenstein und Anatoly Strukov zum Einsatz

Nach einer kurzen Begrüßung begann die Partie mit dem Aufruf der ersten Doppelspiele. Am Tisch 1 spielten Bruno Thimm/Marco Rüdiger gegen Yevhen Krasii/Anatoly Strukov, am Nebentisch trafen Günther Neufischer/Reinhard Raab und Wilhelm Wagner/Philip Koch aufeinander. Thimm/Rüdiger verloren gegen Krasii/Strukov den ersten Satz mit 9:11, konnten sich aber im zweiten Satz mit 11:6 durchsetzen. Nachdem sie den dritten Satz wieder mit 9:11 abgeben mussten, siegten sie mit demselben Ergebnis im vierten Satz, sodass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Hier hatten die Gäste die Nase vorn, setzten sich mit 11:6 durch und brachten die TT Aalen-Wasseralfingen mit 1:0 in Führung. Besser lief es für Neresheim am Nebentisch. Neufischer/Raab mussten im Spiel gegen Wagner/Koch zwar den dritten Satz abgeben, durften sich aber insgesamt über einen 3:1 Satzsieg freuen und glichen im Gesamtspielstand zum 1:1 aus. Sie siegten mit 11:7, 11:9, 9:11 und 11:6. Nun waren alle Augen auf das Duell der beiden 3-er Doppel gerichtet. Wolfgang/Fitzek/Friedrich Kilacsko gegen Igor Fahrenbruch/Pius Roggenstein lautete die Partie. Nachdem Fitzek/Kilacsko den ersten Satz knapp in der Verlängerung mit 12:14 verloren hatten, kamen die Gäste immer besser ins Spiel und gewannen auch die beiden Folgesätze mit 11:7 und 11:5. Spielstand nach den Eingangsdoppeln: 2:1 für TT Aalen-Wasseralfingen.

Nun wurde das Spiel mit den Einzelspielen des vorderen Paarkreuzes fortgesetzt. Die Spiele Bruno Thimm gegen Philip Koch und Günther Neufischer gegen Wilhelm Wagner wurden aufgerufen. Nachdem Bruno Thimm den ersten Satz gegen Philip Koch mit 6:11 verloren hatte, dominierte er die drei folgenden Sätze, gewann diese mit 11:8, 11:5 und 11:8 und glich im Gesamtspielstand zum 2:2 aus. Am Nebentisch musste Günther Neufischer gegen Wilhelm Wagner eine Viersatzniederlage hinnehmen. Er verlor mit 9:11, 7:11, 11:4 und 6:11. Neuer Spielstand: 3:2 für TT Aalen-Wasseralfingen. Im mittleren Paarkreuz traf zunächst Marco Rüdiger auf Igor Fahrenbruch. Nachdem er den ersten Satz knapp mit 11:13 abgeben musste, konnte er die Sätze zwei und drei jeweils in der Verlängerung mit 12:10 für sich entscheiden und setzte sich anschließend auch im vierten Satz souverän mit 11:1 durch. Einen schweren Stand hatte Reinhard Raab in seinem Spiel gegen Yevhen Krasii. Er war chancenlos und musste sich mit 6:11, 4:11 und 2:11 geschlagen geben. Spielstand: 4:3 für die TT Aalen-Wasseralfingen. Jetzt war das hintere Paarkreuz an der Reihe. Die Spiele Wolfgang Fitzek gegen Anatoly Strukov und Friedrich Kilacsko gegen Pius Roggenstein wurden aufgerufen. Nach vier gespielten Sätzen stand es im Match zwischen Wolfgang Fitzek und Anatoly Strukov 2:2 unentschieden (Satzergebnisse: 7:11, 13:11, 11:7 und 4:11), sodass der fünfte Satz gespielt werden musste. Hier hatte der Neresheimer die besseren Karten, konnte sich knapp mit 11:9 durchsetzen und zum 4:4 ausgleichen. Auch am Nebentisch gab es Grund für den Neresheimer Anhang zu jubeln. Friedrich Kilacsko gewann mit 3:1 Sätzen gegen Pius Roggenstein. Er siegte mit 11:7, 9:11, 11:4 und 11:9. Spielstand nach dem ersten Einzeldurchgang: 5:4 für den SV Neresheim.

Zu Beginn des zweiten Einzeldurchganges wurde das Duell der beiden 1er-Spieler Bruno Thimm gegen Wilhelm Wagner aufgerufen. Bruno Thimm konnte sich zwar im ersten Satz deutlich mit 11:5 durchsetzen, verlor aber anschließend die drei Folgesätze mit 11:13, 5:11 und 6:11 und musste so eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Besser lief es für den SVN im Duell der beiden 2-er Spieler. Günther Neufischer gewann gegen Philip Koch in drei Sätzen mit 11:7, 11:9 und 14:12. Neuer Spielstand: 6:5 für Neresheim. Nun war das mittlere Paarkreuz an der Reihe. Marco Rüdiger verlor gegen Yevhen Krasii mit 7:11, 8:11 und 9:11 zum zwischenzeitlichen Gesamtspielstand von 6:6. Am Nebentisch gewann Reinhard Raab die ersten beiden Sätze gegen Igor Fahrenbruch mit 11:9 und 11:8. Nachdem er den dritten Satz mit 8:11 seinem Gegner überlassen musste, setzte er sich im vierten Satz mit 11:9 durch und brachte den SVN mit 7:6 in Führung. Jetzt konnte im hinteren Paarkreuz bereits die Entscheidung fallen. Die beiden letzten Einzelspiele Wolfgang Fitzek gegen Pius Roggenstein und Friedrich Kilacsko gegen Anatoly Strukov wurden aufgerufen. Um es vorweg zu nehmen: Beide Spiele gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen und an beiden Tischen jubelten am Ende die Spieler des SV Neresheim. Wolfgang Fitzek siegte gegen Pius Roggenstein mit 5:11, 11:6, 11:7, 6:11 und 11:6. Friedrich Kilacsko gewann gegen Anatoly Strukov mit 7:11, 11:9, 4:11, 11:4 und 11:7.
Endergebnis des Mannschaftskampfes: 9:6 für den SV Neresheim.

Das nächste Spiel bestreitet die 2. Herrenmannschaft des SVN am 18.10.2025 beim TTC Königsbronn.  

Punkte:
SV Neresheim II
Doppel: Günther Neufischer/Reinhard Raab
Einzel: Bruno Thimm, Günther Neufischer, Marco Rüdiger, Reinhard Raab, Wolfgang Fitzek (2) und Friedrich Kilacsko (2).

VfL Gerstetten II
Doppel: Yevhen Krasii/Anatoly Strukov und Igor Fahrenbruch/Pius Roggenstein
Einzel Wilhelm Wagner (2) und Yevhen Krasii (2)


Jugend 19-Bezirksklasse
TTC Königsbronn – SV Neresheim   7:3

Jugend verliert in Königsbronn

Mit einer 3:7 Auswärtsniederlage kehrte die Jugendmannschaft aus Königsbronn zurück. Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung spielen, sondern mussten jeweils ihre Nummer 2 ersetzen. Beim SV Neresheim wurde die fehlende Marie Neufischer durch Jakob Herrmann ersetzt; beim TTC Königsbronn spielte  Lukas Baß für den fehlenden Felix Kolak.

Nach einer kurzen Begrüßung und dem Verlesen der Mannschaftsaufstellungen wurden die beiden Doppelspiele aufgerufen. Am Tisch 1 duellierten sich die Doppel Maximilian Neufischer/Jakob Herrmann und Jona Burger/Anna Burger, am Nebentisch spielten Bastian Volk/Szimon Bogdziewiecz gegen Jonas Flachmüller/Lukas Baß. Neufischer/Herrmann mussten in ihrem Match gegen Burger/Burger zwar den zweiten Satz abgeben, konnten sich jedoch insgesamt in vier Sätzen durchsetzen und brachten den SV Neresheim mit 1:0 in Front. Sie siegten mit: 11:3, 4:11, 11:4 und 11:9. Nicht so gut lief es am Nebentisch für das zweite Neresheimer Doppel. Volk/Bogdziewiecz mussten sich gegen Flachmüller/Baß 0:3 geschlagen geben. Sie unterlagen mit 4:11, 9:11 und 9:11. Spielstand nach den Doppelpartien: 1:1 unentschieden.

Nun wurden die ersten Einzelspiele aufgerufen. Zunächst trafen im vorderen Paarkreuz die beiden 1-er Spieler Maximilian Neufischer und Jona Burger aufeinander. Beide lieferten sich von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Maximilian Neufischer gewann den ersten Satz mit 11:9, musste aber den zweiten Satz mit demselben Ergebnis seinem Gegner überlassen. Nachdem er sich im dritten Satz 11:8 durchsetzen konnte, unterlag er im vierten Satz mit 9:11, sodass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich Jona Burger knapp mit 11:9 durch und brachte den TTC Königsbronn mit 2:1 in Führung. Im zweiten Spiel des vorderen Paarkreuzes unterlag Szimon Bogdziewiecz gegen Jonas Flachmüller in drei Sätzen mit 5:11, 5:11 und 9:11. Neuer Spielstand; 3:1 für den TTC. Im hinteren Paarkreuz trafen Bastian Volk auf Anna Burger und Jakob Herrmann auf Lukas Baß. Bastian Volk dominierte zunächst die Partie gegen Anna Burger und konnte die beiden ersten Sätze mit 11:4 und 11:8 für sich entscheiden. Dich die Königsbronnerin wehrte sich gegen die drohende Niederlage und schlug zurück. Sie gewann die Sätze drei und vier jeweils mit 11:7 und konnte sich anschließend auch im Entscheidungssatz mit 12:10 durchsetzen. Jakob Herrmann konnte zwar in seinem Spiel gegen Lukas Baß den dritten Satz gewinnen, musste aber insgesamt eine 1:3 Niederlage einstecken. Er verlor mit 7:11, 8:11, 12:10 und 4:11. Spielstand nach dem ersten Einzeldurchgang: 5:1 für Königsbronn.

Nun war wieder das vordere Paarkreuz an der Reihe. Szimon Bogdziewiecz spielte gegen Jona Burger und auch er musste eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Er unterlag mit 11:8, 5:11, 4:11 und 1:11 zum Spielstand von 6:1 für den TTC. Besser lief es für den SVN am Nebentisch. Dort bezwang Maximilian Neufischer Jonas Flachmüller glatt in drei Sätzen mit 12:10, 11:7 und 11:3 und verkürzte die Königsbronner Führung auf 6:2. Im hinteren Paarkreuz stand es im Spiel zwischen Jakob Herrmann und Anna Burger nach vier gespielten Sätzen 2:2 unentschieden (Satzergebnisse aus Neresheimer Sicht: 3:11, 11:6, 10:12 und 11:4), sodass auch hier der fünfte Satz gespielt werden musste. Hier hatte der Neresheimer die Nase vorn. Jakob Herrmann gewann mit 11:7 zum neuen Spielstand von 6:3 für Königsbronn. Im letzten Spiel des Tages musste Bastian Volk eine Dreisatzniederlage gegen Lukas Baß einstecken. Er verlor mit 11:13, 2:11 und 4:11. Endstand des Mannschaftskampfes: 7:3 für den TTC Königsbronn.

Das nächste Spiel bestreitet Neresheim am 04.10.2025 beim TSV Altheim.

Punkte:
SV Neresheim
Doppel: Maximilian Neufischer/Jakob Herrmann
Einzel: Maximilian Neufischer und Jakob Herrmann

TTC Königsbronn
Doppel: Jonas Flachmüller/Lukas Baß
Einzel: Jona Burger (2), Jonas Flachmüller, Anna Burger und Lukas Baß (2)


 

Spieltag: Samstag, 20.09.2025

Herren-Bezirksklasse
SV Neresheim I – VfL Gerstetten II   9:1

1. Herrenmannschaft startet neue Saison mit Kantersieg gegen Gerstetten

Mit einem hochverdienten 9:1 Heimsieg gegen Gerstetten startete die 1. Herrenmannschaft des SV Neresheim in die Saison 2025/26. Allerdings muss der Fairness halber erwähnt werden, dass die Gäste von der Alb gleich auf drei Stammspieler verzichten mussten. Es fehlten die Nr. 1 Paul Danzer und die Nr. 4 Marius Bartha, die beide zeitgleich im Spiel der 1. Mannschaft gegen Ebnat eingesetzt wurden. Außerdem musste Gerstetten die Nr. 6, Claus Grüninger ersetzen. Als Ersatzspieler wurden Tom Herrmann, Philipp Grüninger und Sarah Danzer eingesetzt. Beim SV Neresheim fehlte die Nr. 2. Für Mario Wasserbäch kam Bruno Thimm von der zweiten Mannschaft zum Einsatz.

Nach einer kurzen Begrüßung wurden die ersten beiden Doppelspiele aufgerufen. Bernd Eifert/David Böss gegen Joachim Renner/Sarah Danzer und Hermann Scherer/Wolfgang Bahmann gegen Werner Härer/Florian Wick lauteten die Partien. Eifert/Böss dominierten das Spielgeschehen von Beginn an, setzten sich gegen Renner/Danzer glatt in drei Sätzen mit 11:8, 11:3 und 11:9 durch und brachten Neresheim mit 1:0 in Front. Wesentlich spannender war der Spielverlauf am Nebentisch. Scherer/Bahmann verloren den ersten Satz knapp mit 10:12. Den zweiten Satz konnten sie mit 11:3 deutlich für sich entscheiden. Nachdem sie den dritten Satz wieder mit 10:12 abgeben mussten, setzten sie sich im vierten Satz mit 14:12 durch, sodass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich das Neresheimer Duo mit 11:7 durch und erhöhte die Führung für den SVN auf 2:0. Nun waren alle Augen auf das Spiel der beiden 3er-Doppel gerichtet. Das Match Jochen Lutz/Bruno Thimm gegen Tom Herrmann/Philipp Grüninger wurde aufgerufen. Auch in diesem Spiel stand es nach vier gespielten Sätzen 2:2 unentschieden (Satzergebnisse: 11:7, 9:11, 6:11 und 11:8). Im anschließenden Entscheidungssatz hatten die Gäste knapp die Nase vorn, gewannen mit 12:10 und verkürzten die Neresheimer Führung auf 2:1.

Nun wurde der Mannschaftskampf mit den ersten Einzelspielen des vorderen Paarkreuzes fortgesetzt. Bernd Eifert duellierte sich am Tisch 1 mit Joachim Renner und David Böss traf auf Werner Härer. Bernd Eifert hatte wenig Mühe mit Joachim Renner und gewann in drei Sätzen mit 11:4, 11:6 und 11:2. Neuer Spielstand: 3:1 für den SVN. Am Nebentisch gewann David Böss zunächst den ersten Satz mit 11:8, musste dann aber den zweiten Satz mit demselben Ergebnis seinem Gegner überlassen. Nachdem er sich im dritten Satz wieder mit 11:7 durchsetzen konnte, verlor er den vierten Satz mit 8:11. Den anschließenden Entscheidungssatz dominierte der Neresheimer, gewann mit 11:2 und erhöhte die Neresheimer Führung auf 4:1. Nun war das mittlere Paarkreuz an der Reihe. Hermann Scherer und Tom Herrmann lieferten sich ein Match über die volle Distanz von fünf Sätzen. Hermann Scherer gewann die Sätze zwei und drei mit 11:3 und 11:8, Tom Herrmann setzte sich im ersten und vierten Satz mit 11:9 und 11:8 durch. Auch im fünften Satz lieferten sich die beiden ein Duell auf Augenhöhe. Beim Spielstand von 10:10 konnte Hermann Scherer die beiden entscheidenden Punkte zum 12:10 Sieg setzen und die Führung für den SVN auf 5:1 erhöhen. Am Nebentisch setzte sich Wolfgang Bahmann in vier Sätzen gegen Florian Wick durch. Er gewann mit 11:6, 7:11, 11:7 und 11:9. Neuer Spielstand: 6:1 für Neresheim. Nun wurden die beiden Spiele des hinteren Paarkreuzes aufgerufen. Joch Lutz traf auf Sarah Danzer und Bruno Thimm spielte gegen Philipp Grüninger. Jochen Lutz dominierte die Partie gegen Sarah Danzer und gewann glatt in drei Sätzen mit 11:6, 11:4 und 11:1. Bruno Thimm verlor zwar den ersten Satz gegen Philipp Grüninger mit 11:13, konnte sich aber in den drei Folgesätzen mit 11:9, 11:7 und 13:11 durchsetzen und so einen 3:1 Sieg feiern. Spielstand nach dem ersten Einzeldurchgang: 8:1 für Neresheim.

Zu Beginn des zweiten Einzeldurchganges wurde das Spiel der beiden 1-er Spieler Bernd Eifert und Werner Härer aufgerufen. Verletzungsbedingt konnte allerdings Werner Härer nicht antreten, sodass das Spiel dreimal mit 11:0 für Bernd Eifert gewertet wurde. Endergebnis des Mannschaftskampfes: 9:1 für den SV Neresheim.

Nach diesem Sieg übernimmt Neresheim die Führung der Tabelle. Das nächste Spiel bestreitet Neresheim am 18.10.2025 beim SV Waldhausen II.

Punkte:
SV Neresheim I
Doppel: Bernd Eifert/David Böss und Hermann Scherer/Wolfgang Bahmann
Einzel: Bernd Eifert (2), David Böss, Hermann Scherer, Wolfgang Bahmann, Jochen Lutz und Bruno Thimm.

VfL Gerstetten II
Doppel: Tom Herrmann/Philipp Grüninger

 

 

 

Zum Seitenanfang

Mannschaften Saison 2025/26

 

Damen - Landesklasse, Gruppe 7

Mannschaftsaufstellung   (Vorrunde Saison 2025/26)
 

1.  Malik, Tina
2.  Schönemann-van Onzenoodt, Elke
3.  Scherer, Ortrun
4 . Lindacher, Regina
5.  Illenberger, Sonja
6. Neufischer, Marie

Tabelle der Damenmannschaft unter   Damen Bezirksliga
Einzel- und Doppelbilanzen der Spielerinnen unter   SV Neresheim


Herren I - Bezirksklasse, Gruppe 2

Mannschaftsaufstellung   (Vorrunde Saison 2025/26)

1.  Eifert, Bernd
2.  Wasserbäch, Mario
3.  Böss, Davis
4.  Scherer, Hermann
5.  Bahmann, Wolfgang
6.  Lutz, Jochen

Tabelle der 1. Herrenmannschaft sowie Einzel- und Doppelbilanzen unter    Bezirksklasse Gr. 2


Herren II - Kreisliga B, Gruppe 2

Mannschaftsaufstellung   (Vorrunde Saison 2025/26) 

  1.  Thimm, Bruno
  2.  Neufischer, Günther
  3.  Rüdinger, Marco
  4.  Raab, Reinhard
  5.  Fitzek, Wolfgang
  6.  Eifert, Christoph
  7.  Malik, Tina
  8.  Kilacsko, Friedrich
  9.  Haßler, Christian
10.  Schönemann-van Onzenoodt, Elke
11.  Scherer, Ortrun
12.  Lindacher, Regina
13.  Izeli, Fabian
14.  Rothmund, Kai
15.  Bauer, Ludwig
16.  Pfeuffer, Wendelin
17.  Illenberger, Sonja

Tabelle der 2. Herrenmannschaft unter   Herren Kreisliga B Gr. 2 
Einzel- und Doppelbilanzen der Spieler unter   SV Neresheim II


Jungen 19 - Bezirksklasse

Mannschaftsaufstellung   (Vorrunde Saison 2025/26)

  1.  Neufischer, Maximilian
  2.  Neufischer, Marie
  3.  Volk, Bastian
  4.  Bogdziewiecz, Szimon

  5.  Herrmann, Jacob
  6.  Spielberger, Paul
  7.  Heider, Florian

  8.  Böhm, Paul
  9.  Neher, Paul
10.  Zimmer, Theo
11.  Fröhle, Julian
12.  Böhm, Lotte
13.  Franz, Julia

Tabelle der Jungenmannschaft unter   Jungen 19 Bezirksklasse
Einzel- und Doppelbilanzen der Spielerinnen unter   SV Neresheim


Senioren 40 - Bezirksliga

Mannschaftsaufstellung   (Vorrunde Saison 2025/26)

  1.  Eifert, Bernd
  2.  Scherer, Hermann
  3.  Bahmann, Wolfgang
  4.  Lutz, Jochen
  5.  Thimm, Bruno
  6.  Neufischer, Günther
  7.  Raab, Reinhard
  8.  Fitzek, Wolfgang 
  9.  Kilacsko, Friedrich
10.  Haßler, Christian
11.  Schönemann-van Onzenoodt, Elke
12.  Lindacher, Regina
13.  Izeli, Fabian
14.  Rothmund, Kai
15.  Bauer, Ludwig
16.  Illenberger, Sonja

Tabelle der Seniorenmannschaft unter   Senioren Bezirksliga
Einzel- und Doppelbilanzen der Spieler unter   SV Neresheim

Zum Seitenanfang

Spielvorschau Vorrunde 2025/26

Dienstag, 07.10.2025
20:00 Uhr   Senioren - SV Mergelstetten   (Spiel wurde verlegt, neuer Termin n.n.b.)

Dienstag, 14.10.2025
20:00 Uhr   Senioren - TSG Hofherrnweiler

Samstag, 18.10.2025
14:00 Uhr   Jugend - SV Mergelstetten
16:00 Uhr   SV Waldhausen II - Herren I
17:00 Uhr   SG Schrezheim I - Damen
18:00 Uhr   TTC Königsbronn I - Herren II

Montag, 20.10.2025
20:00 Uhr   VfL Gerstetten - Senioren

Donnerstag, 23.10.2025
20:00 Uhr   DJK Wasseralfingen - Senioren

Samstag, 25.10.2025
14:00 Uhr   TSG Schnaitheim - Jugend
18:00 Uhr   Damen - SSV Ulm 1846 I
18:00 Uhr   Heren II - TG Hofen I
18:00 Uhr   Herren I - TT Aalen-Wasseralfingen (SG) II

Dienstag, 28.10.2025
20:00 Uhr   Senioren - TSG Giengen I

Samstag, 01.11.2025
14:00 Uhr   Jugend - TTC Victoria Härtsfeld 08

18:00 Uhr   Damen - SC Berg III
18:00 Uhr   Herren II - SV Waldhausen III
18:00 Uhr   Herren I - TTC Victoria Härtsfeld 08 I

Donnerstag, 06.11.2025
19:30 Uhr   SC Hermaringen - Senioren

Samstag, 08.11.2025
14:00 Uhr   Jugend - PSV Heidenheim II
18:00 Uhr   Herren II - TV Unterkochen III
18:00 Uhr   Herren I - SV Waldhausen I

Samstag, 15.11.2025
15:00 Uhr   TSV Altheim II - Herren I
19:00 Uhr   SV Bolheim I - Herren II

Samstag, 22.11.2025
19:00 Uhr   TSV Hüttlingen I - Damen

Samstag, 29.11.2025
14:00 Uhr   Jugend - SV Zang
18:00 Uhr   Damen - SC Unterschneidheim
18:00 Uhr   Herren II - Post-SV Aalen II
18:30 Uhr   TT Steinheim-Zang (SG) II - Herren I

Samstag, 06.12.2025
13:00 Uhr   PSV Heidenheim - Jungen
18:00 Uhr   PSV Heidenheim - Damen

Sonntag, 07.12.2025
10:00 Uhr   SV Mergelstetten I - Herren I

Samstag, 13.12.2025
18:30 Uhr   TT Steinheim-Zang (SG)  IV - Herren II

 

Rückrundentermine der Damen

Samstag, 07.02.2026   18:00 Uhr   Damen - TSV Hüttlingen I
Sonntag,  22.02.2026   18:00 Uhr   SC Unterschneidheim I - Damen
Samstag, 28.02.2026   14:30 Uhr   SC Berg III - Damen
Samstag, 14.03.2026   18:00 Uhr   Damen - PSV Heidenheim I
Samstag, 21.03.2026   18:00 Uhr   Damen - SG Schrezheim I
Samstag, 11.04.2026   19:30 Uhr   SSV Ulm 1846 I - Damen   

Zum Seitenanfang

Trainingszeiten / Spielort

 

Trainingszeiten

Dienstag und Freitag:
Jugendliche:   18.30 - 20.30 Uhr
Erwachsene:  19.30 - 22.00 Uhr


Spielort

Härtsfeld-Sport-Arena
Graf-Stauffenberg-Str. 6
73450 Neresheim

Zum Seitenanfang
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

OK