Inhalt dieser Seite
Vereinshistorie

| 1946 | Erstes amtliches Fussballspiel gegen FC Altenberg am 16. Juni auf dem Sportplatz am alten Bahnhof | |||
| Gründung des SVN (vorerst als Fußballverein) am 16. September | ||||
| 1. Vorsitzender: Josef Durner (1946 - 1948) | ||||
| 1948 | 1. Vorsitzender: Hans Ledl (1948 - 1951) | |||
| 1951 | 1. Vorsitzender: Valentin Burchardt (1951 - 1955) | |||
| 1955 | 1. Vorsitzender: Georg Merz (1955 - 1960) | |||
| 1956 | Einweihung des neuen Sportplatzes an der Nördlinger Straße gegen Viktoria Wasseralfingen | |||
| 1958 | Gründung der Tischtennis-Abteilung | |||
| 1960 | 1. Vorsitzender: Gerd Manteufel (1960 - 1963) | |||
| 1962 | Beitritt der Kegler | |||
| 1963 | 1. Vorsitzender: Franz Kilacsko (1963 - 1970) | |||
| 1966 | Bau des Sportheims an der Nördlinger Straße | |||
| 1968 | Eröffnung einer Frauengymnastikgruppe | |||
| 1970 | Gründung einer Turn- und Schwimmabteilung | |||
| 1. Vorsitzender: Karl Oelkuch (1970 - 1976) | ||||
| Gründung der Tennisabteilung | ||||
| 1. Vorsitzender: Wolfram Kaim | ||||
| 1971 | 25. jährige Vereinsjubiläum mit Volksmarsch | |||
| Gründung der Skiabteilung | ||||
| 1973 | Aufnahme des Liftbetriebs am Hasenbuckel | |||
| 1974 | 1. Härtsfelder Sommerfest | |||
| 1976 | 1. Vorsitzender: Lothar Köhl (1976 - 1982) | |||
| 1977 | Einweihung des Tennisheims | |||
| 1982 | Gründung der Volleyballabteilung | |||
| Fertigstellung der Kampfbahn Typ "c" | ||||
| 1. Vorsitzender: Georg Merz (1982 - 1993 / zum zweiten Male im Amt) | ||||
| 1993 | 1. Vorsitzender: Reinhold Wachter (1993 - 1999) | |||
| 1994 | Gründung der Vereinsjugend | |||
| 1995 | Gründung des Fördervereins SV Neresheim | |||
| 1996 | 50 Jahre SVN - Jubiläumsfeier in der Härtsfeldhalle | |||
| 1999 | Einweihung des heutigen Sportheims | |||
| 1. Vorsitzender: Christian Hassler (1999 - 2007) | ||||
| 2003 | Mitwirkung bei der Einweihungsfeier der Härtsfeld-Sport-Arena | |||
| 2004 | Beitritt zur AOK Ostalb und Turngau Ostwürttemberg Kooperation "fit und gesund" | |||
| 2006 | 60Jahre SVN-Jubiläumsfeier in der Härtsfeldhalle | |||
| 2007 | 1. Vorsitzende: Alexandra Pehl-Wörle (seit 2007 - 2013) | |||
| 2008 | Skiabteilung stellt Liftbetrieb am Hasenbuckel endgültig ein | |||
| 2009 | SV Neresheim geht zum Jahreswechsel mit Homepage für Gesamtverein online (www.svneresheim.de) | |||
| Erweiterung des Sportheim um die "VIP Lounge"; Inbetriebnahme Juni 2009 | ||||
| Einweihung der Boulebahn der Tennissenioren beim Tennisplatz; Oktober 2009 | ||||
| 1. gemeinsame Herbstwanderung aller Abteilungen am 01.10.2009 | ||||
| 2010 | Bau der Zuschauerüberdachung; Juni 2010 | |||
| Jubiläumsfeierlichkeiten 40 Jahre Tennisabteilung; September 2010 | ||||
| Start Kooperation Härtsfeldschule - Sportverein am 20.09.2010 (Vereinssport im Schulunterricht) | ||||
| Gründung der Leichtathletikabteilung am 19.10.2010; erster Abteilungsleiter Andreas Winter | ||||
| 2011 | Aufstieg der 1. Mannschaft (Fußball) in die Beziksliga Kocher/Rems (Saison 2010/2011) | |||
| 13. Fit und Gesundkongress von AOK und Turngau beim SVN am 08.10.2011 größte ÜL- Fortbildungsveranstaltung für die Kreise Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim | ||||
| 2012 | Aufstieg der TT-Herren in die Landesliga (Saison 2011/20012) | |||
| Eröffnung einer Badmintongruppe (April 2012) | ||||
| 2013 | Der SVN erhält für das Kooperationsprojekt "Schule-Verein" den Sportjugendförderpreis 2012 der Sparkassenstiftung (Januar 2013) | |||
| 2013 | 1. Vorsitzender Gerhard Reiger seit 2013 | |||
| 2015 | Im Juni fusioniert die zweite Manschaft des SVN mit dem SV Auernheim und tritt in der Saison 2015/2016 erstmalig als SGM in der Staffel B V an (Fusball) | |||
| 2015 | Seit November 2015 ist die Homepage auch für mobile Geräte kompatibel | |||
| 2016 | Einweihung der Tribühne "ADK Arena" und Festakt zu 70 Jahre SVN am 05.07.2016 | |||
| Einweihungsspiel SVN - 1 FC Heidenheim (2. Bundesliga) am 05.07.2016 Erg.: 0:11 | ||||
| Stand: Juli 2016 |
Gründungsmitglieder
Der SV Neresheim wurde von folgenden Personen gegründet. Eintrittsdatum war der 16.09.1946
| - | Hans Baierle | - | Heinz Lamm | |
| - | Willy Baum | - | Hans Ledl | |
| - | Xaver Baum | - | Erwin Lutz | |
| - | Paul Bieg | - | Anton Mettenleiter | |
| - | Karl Brenner | - | Hugo Meyer | |
| - | Ewald Cyganek | - | Josef Noth | |
| - | Hermann Dambacher | - | Walter Oberascher | |
| - | Georg Dietz sen. | - | Benno Rupp | |
| - | Josef Durner | - | Erich Schwarzer | |
| - | Kurt Durner | - | Hans Seuferlein | |
| - | Josef Eckstein | - | Alfred Stehle | |
| - | Hermann Fleischmann | - | Richard Stehle | |
| - | Bernhard Hannig | - | Albert Vetter | |
| - | Franz Hoffmann | - | Max Vetter | |
| - | Karl Hutter | - | Otto Weiß | |
| - | Alfred Kleiner | - | Karl Ziegelmüller | |
| - | Lukas Kleimann | - | Paul Ziegelmüller |







